Erfolgreich aus der Elternzeit: Mit Einzelcoachings zurück ins Berufsleben
27. August 2024Perfektionismus und Vereinbarkeit: Warum wir nicht alles perfekt machen müssen
27. Dezember 20241,7 Millionen Vollzeitstellen – wann zapfen wir dieses Potenzial endlich an?
Die aktuelle Studie des IAW im Auftrag der Stiftung Familienunternehmer zeigt: Das größte Arbeitskräftepotenzial liegt nicht in der Einstellung von neuen Erwerbstätigen, sondern in der Erhöhung der Arbeitszeiten von vorhandenen Arbeitskräften. „Das mit Abstand größte Potential dafür dürfte unter Frauen zu finden sein, die nach einer Pause für die Kindererziehung nicht wieder oder nicht voll in den erlernten Beruf zurückkehren.“ (FAZ Artikel „Was Millionen Frauen vom Arbeiten abhält“ vom 30.9.2024)
Neben Empfehlungen für Änderungen bei steuerlichen und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen zeigt die Studie auch unternehmerische Maßnahmen auf, mit denen das Arbeitskräftepotenzial im eigenen Unternehmen ausgeschöpft werden kann:
- Guter Informationsaustausch vor, während und nach der Elternzeit
- Betriebliches Rückkehrmanagement
- Bessere Onboarding-Prozesse durch Coaching und Beratung
- Weiterbildung und Qualifizierung
- Führen in Teilzeit
- Flexiblere Arbeitszeitmodelle u.v.m.
Bei emparent begleiten wir Sie als Unternehmen auf diesem Weg. 😉
Link zur Studie: https://www.familienunternehmen.de/de/news/weniger-teilzeit-koennte-1-7-millionen-zusaetzliche-vollzeitstellen-bringen