Nahaufnahme einer Hand, die eine Glaskugel hält, in der sich die Landschaft spiegelt

Welche Perspektiven brauchen Eltern für eine glückliche und erfüllende Karriere?

Können Mütter und Väter Karriere machen und gleichzeitig ein gutes Familienleben führen?

Ist der Fachkräftemangel in Deutschland durch die gezielte Förderung von Vätern und Müttern, die aus der Elternzeit zurückkehren, lösbar?

Sind Eltern in der Lage Schlüsselrollen in Unternehmen einzunehmen, selbst wenn sie nach längerer Elternzeit zurückkehren?

Was können Familienunternehmen und kleine & mittlere Unternehmen tun, um ihre wertvollen Fach- und Führungskräfte langfristig im Unternehmen zu halten?

Auf diese und weitere Fragen rund um den Zielkonflikt zwischen Arbeit und Familie haben wir Antworten.

 

Sie sind richtig bei emparent, wenn Sie Ihre Väter und Mütter als Fachkräfte langfristig im Unternehmen halten möchten – oder als Eltern Unterstützung von erfahrenen Profis beim Wiedereinstieg ins Berufsleben benötigen.

Blick nach innen, Umsetzung nach außen

Wir sind überzeugt: Die Elternzeit muss keine Sackgasse sein, die in gegenseitiger Entfremdung und Kündigung aus Enttäuschung endet.

Stattdessen kann sie eine großartige Chance sein, um voneinander zu lernen, miteinander zu wachsen und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunftsperspektive zu erschaffen.

Unsere Erfahrung zeigt, dass Karriere und Familie zusammen gelebt werden können, wenn die Bereitschaft zu offener Kommunikation und der Wille zu nachhaltiger Veränderung vorhanden ist. 

Deshalb arbeiten wir nach dem systemischen Ansatz. Dieser Ansatz berücksichtigt das bestehende Umfeld bei Eltern und Unternehmen, so dass der gesamte Kontext betrachtet wird und die Veränderungen nachhaltig werden.

So fällt uns immer wieder auf, dass festgefahrene Prozesse, veraltete Arbeitszeitmodelle und eine fehlende wertschätzende Haltung den Eltern gegenüber die Rückkehr ins Berufsleben erschweren. Ein Zustand, der jedoch nicht so bleiben muss.

Auf der anderen Seite entsteht während der Karrierepause bei Eltern oft eine Unsicherheit, die die Vorstellung vom eigenen Wert untergräbt – und damit sämtliche Karriereziele boykottiert.

Mit unseren zielführenden Workshop-Programmen möchten wir gemeinsam mit Eltern und Unternehmen Perspektiven erarbeiten, die Früchte tragen.

emparent unterstützt Unternehmen dabei, Eltern mit einer offeneren Haltung zu begegnen. Ziel ist es, ein elternfreundliches Umfeld und flexible Strukturen zu schaffen, um Ihre fresh-parents als Fachkräfte langfristig zu halten. Hierzu begleiten wir ihre fresh-parents bei der erfolgreichen Wiedereingliederung ins Unternehmen, so dass sie selbstbewusst ihre Karriere wieder aufnehmen können.

Außerdem helfen wir Müttern und Vätern, ihren Karrierekompass nach langer Auszeit neu auszurichten, mit Vorfreude in ihren Job zurückzukehren oder einen selbstbewussten Start in etwas Neues zu wagen.

Unsere Werte:

EMPATHIE

Wir sind einfühlsam im Umgang mit unseren Coachees. Wir versetzen uns gut in sie­­­ hinein und geben Emotionen den Raum, den sie brauchen.

MUT

Wir sind zukunftsorientiert und hinterfragen den Status Quo. Wir ermutigen zur Veränderung, zum Loslassen und damit zum Schritt aus der Komfortzone.

EMPOWERMENT

Wir begleiten Eltern und Unternehmen und befähigen sie, ihre Potenziale zu entfalten und zu positiven Gestaltern ihrer Zukunft zu werden. Dabei haben wir das Ziel immer im Blick.

OFFENHEIT

Wir sind neugierig, vertrauensvoll und offen in der Kommunikation. Wir bieten einen geschützten Rahmen, der zur Offenheit einlädt.

AUTHENTIZITÄT

Wir akzeptieren uns, wie wir sind – echt und ehrlich, uns selbst und anderen gegenüber.

 

Bianca Erb und Julia Freifrau von Herman sitzen Rücken and Rücken vor einem Brunnen

Unsere Vision

Als Mütter von insgesamt 6 Kindern und mit Erfahrungen als Führungskräfte in Familienunternehmen, kleinen & mittleren Unternehmen sowie Start-ups, ist das Empowerment von Eltern in Unternehmen unser Herzensthema.

Wir wissen, wie es ist, nach der Elternzeit in die Berufswelt zurückzukehren, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie viel Kraft es kostet, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Wir haben auch die Herausforderungen der Unternehmen kennengelernt: Knappe Personalkapazitäten und die schwierige Aufgabe, die Bedürfnisse von Eltern und Unternehmen in Einklang zu bringen.

Für unsere Zukunft braucht es Veränderung, ein Umdenken, eine offenere Haltung. Kurzum, es braucht einen neuen Arbeitsansatz ­­­­– den wir emparent work nennen der von Eltern und Unternehmen gemeinsam gelebt wird.

emparent work steht für ein partnerschaftliches Miteinander von Unternehmen und Eltern. Es steht für eine Arbeitswelt, in der Väter und Mütter als wertvoll, gewinnbringend, ja sogar unverzichtbar wahrgenommen werden und in der Unternehmen die Bedürfnisse von Eltern integrieren. Für eine Arbeitswelt, in der die Unternehmen die in der Elternschaft erworbenen Kompetenzen ihrer fresh-parents erkennen, für sich nutzen und davon profitieren. Zu diesen gehören Organisationsfähigkeit, strategisches Denken, Konfliktmanagement, hohes Verantwortungsbewusstsein und viele weitere.

Wird emparent work von Wirtschaft und Eltern gemeinsam gelebt, bedeutet das ein WIN-WIN für beide Partner.

Denn als attraktive Arbeitgeber können Unternehmen dem Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen begegnen und damit Kosten häufiger Personalwechsel sparen. Eltern können ihrerseits durch die geschaffene Vereinbarkeit von Familie und Beruf selbstbewusst ihre Karriere voranbringen und tragen damit zum Unternehmenserfolg bei.

Unsere Mission

Wir gehen die Probleme des Zielkonflikts zwischen Arbeit und Familie aktiv an, indem wir Unternehmen und Eltern „empowern“.

Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine Zukunft ein, in der Familie und Karriere Hand in Hand gehen und so eine Win-win-Situation für Unternehmen und Eltern entsteht.

Dies erreichen wir mit Einzelcoachings, Workshops, Netzwerktreffen, fachlichen Impulsen und Peer Coachings. Hierbei ergänzen wir uns perfekt hinsichtlich unserer Kenntnisse und Kompetenzen.

emparent unterstützt Unternehmen dabei, den Fachkräftemangel mit eigenen Kräften zu meistern und ermöglicht Eltern einen erfolgreichen Wiedereinstieg in die Berufswelt.

Sie möchten mehr über den emparent Ansatz erfahren? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wörterbuchdefinition des Wortes win-win

Wer wir sind

Portrait Julia Freifrau von Herman

Julia Freifrau von Herman

Meine Leidenschaft war es schon immer, Dinge voranzubringen, etwas zu bewegen und Menschen zu unterstützen.

In meinen beiden Herzensberufen, als Mutter von drei Kindern und als systemischer Coach, treffe ich regelmäßig top ausgebildete Mütter und Väter mit hervorragenden Kompetenzen und großer Energie. Eltern, die vor Ihrer Elternzeit Karriere gemacht haben und jetzt mit dem Wiedereinstieg kämpfen.

Auf der anderen Seite kenne ich die oft kaum lösbaren Schwierigkeiten der Unternehmen, aufgrund des Fachkräftemangels überhaupt noch ihr Angebot aufrechterhalten zu können. Dies führt zwangsläufig zu der Frage: Hier sind zwei Parteien mit einem Problem konfrontiert, wieso lösen wir dieses Problem nicht gemeinsam?

Mit emparent kann ich mein Herzensanliegen vorantreiben und meine vielfältigen Erfahrungen als Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, Trainerin, Mutter und systemischer Coach einfließen lassen. Mit dem Ziel einer gewinnbringenden Partnerschaft zwischen Unternehmen und Eltern.

Portrait von Bianca Erb

Bianca Erb

Mit Menschen und Unternehmen zusammenzuarbeiten, sie zu stärken, zu befähigen und auf dem Weg zu ihrem vollen Potential mit Herz und Gespür und der notwendigen Struktur zu begleiten, ist wofür ich brenne. Als systemischer & agiler Coach und Trainerin habe ich meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie herausfordernd es war, mit drei Kindern und nach fast vier Jahren Elternzeit wieder in die Berufswelt zurückzukehren. Ein Branchenwechsel, ein neuer Beruf und ein kompletter Neustart. Begleitet von dem Gefühl, alles verlernt zu haben, auf die Mutterrolle „reduziert“ zu werden und keine Karriereperspektive mehr zu haben. Ich habe mich von den Herausforderungen nie unterkriegen lassen und meine Ziele weiter verfolgt. Mit der passenden Begleitung und Unterstützung wäre vieles sicher sehr viel leichter gewesen.

Diese Erfahrung hat mich motiviert, mit emparent ein Programm ins Leben zu rufen, das genau diese Begleitung und Unterstützung, gleichermaßen für Unternehmen und Eltern, bietet. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Vision von einem neu gelebten Arbeitsansatz – emparent work – Wirklichkeit werden kann!