Workshop-Programm für Mütter & Väter
IHR ERFOLGREICHER BERUFLICHER WIEDEREINSTIEG NACH ELTERNZEIT
Wie Sie als Fach- oder Führungskraft nach längerer Elternzeit selbstbewusst und entspannt ins Berufsleben zurückkehren, Klarheit über Ihre Stärken und Ihre in der Elternschaft neu erworbenen Kompetenzen erlangen und eine Rolle finden, die Sie erfüllt.

Nach längerer Elternzeit zurück in den Job?
„Jetzt bin ich schon so lange nicht mehr im Job…“
„Ich hoffe, ich habe nicht alles verlernt …“
„Ist mein früherer Job überhaupt noch der richtige für mich?“
Rückt der berufliche Wiedereinstieg für Väter und Mütter nach jahrelanger Elternzeit näher, melden sich meistens auch die Selbstzweifel.
Gedanken, die sich im Laufe der letzten Monate und Jahre still und heimlich eingenistet haben und nun ins Bewusstsein dringen.
Vor allem Mütter und Väter, die ihre Karriere unterbrochen und sich für eine ganze Weile ausschließlich um den Nachwuchs gekümmert haben, kennen diese Sorgen nur allzu gut. Selbstverständlich möchten Sie auch weiterhin gute Eltern sein.
Auf der anderen Seite fällt Ihnen zu Hause mittlerweile „die Decke auf den Kopf“. Sie vermissen das Berufsleben und haben das dringende Bedürfnis, endlich wieder Verantwortung in einem professionellen Umfeld zu übernehmen, Erfolge zu erzielen und Anerkennung für Ihre Arbeit zu bekommen.
Wenn da nicht diese vielen Fragezeichen wären …
Gibt es in Ihrer Branche überhaupt noch eine Zukunft für Sie?
Oder, falls Sie noch angestellt sind: Kann Ihnen Ihr derzeitiger Arbeitgeber noch eine Karriereperspektive bieten? Sie können hier nur mutmaßen, denn die meisten Kontakte sind mittlerweile abgerissen.
Denn aktuell wissen Sie nicht wirklich, wo Sie auf beruflicher Ebene stehen. Die Welt hat sich während Ihrer Elternzeit weitergedreht. Während Sie zu Hause bei der Familie geblieben sind, haben sich Ihre ehemaligen Kolleginnen und Kollegen weitergebildet, wurden befördert oder haben den Job gewechselt. Möglicherweise haben sich in Ihrem Beruf inzwischen viele Dinge verändert, von denen Sie noch nichts mitbekommen haben. Aber auch Sie als Vater oder Mutter haben sich verändert. Sie haben durch die Elternschaft neue Kompetenzen entwickelt. Eventuell haben sich Ihre Prioritäten verschoben. Und vielleicht ist bei Ihnen der Wunsch entstanden, aktiv zu werden und etwas für sich zu tun.
Ob Wiedereinstieg oder – nach jahrelanger Elternzeit – eine berufliche Neuorientierung – so viel ist sicher: Wenn Sie wieder ins Berufsleben zurückkehren, wird vieles nicht mehr so sein, wie es war. Und dann ist da ja auch noch Ihre Familie, Ihr Partner und der Wunsch nach gemeinsamer Zeit zu zweit.

„Wie soll ich das alles schaffen,
ohne mich selbst zu überfordern und meiner Familie nicht gerecht zu werden?“
Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit stellt viele Mütter und Väter vor Herausforderungen:
■ Sie sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Job.
■ Sie befürchten einen durch die lange Abwesenheit bedingten Know-how-Verlust.
■ Sie trauen sich selbst in beruflicher Hinsicht nur noch weniger zu.
■ Sie haben Angst, keine passende Stelle zu finden, die flexibles Arbeiten und spannende Karriereperspektiven vereint.
■ Sie befürchten, sich durch den Wunsch nach flexiblen Arbeitszeitmodellen Karrieremöglichkeiten zu verbauen.
■ Sie haben Angst vor Überforderung durch neue Technologien am Arbeitsplatz.
■ Sie sorgen sich um mögliche Anpassungsschwierigkeiten bei der Wiedereingliederung.
Mit unserem emparent Programm für Väter und Mütter möchten wir Sie dabei unterstützen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden, damit Sie Ihren Karrierekompass selbstbestimmt und mit Klarheit neu ausrichten können.


Wiedereinstieg nach Elternzeit mit dem
emparent Programm für Mütter & Väter im Überblick:
EMPOWERMENT JOURNEY -MÜNCHEN
- Vorbereitungs-Einzelcoaching à 60 Minuten
- 2 Workshop Tage (Tag 1: 10:00 – 18:00 Uhr/ Tag 2: 09:00 – 17:00 Uhr)
- Anschluss-Einzelcoaching à 60 Minuten
- Dokumentation/ Hand-outs
- Seminarpauschale inklusive Soft Drinks, Kaffee und Snacks
- 2x Mittagessen (Getränke Selbstzahler)
EUR 1.295.- zzgl. MwSt
Zudem bieten wir eine Reduktion von 20% für maximal 3 Anschluss-Coachings à 60 Minuten an. Dieses Angebot ist bis 6 Monate nach Teilnahme am Programm gültig.
Danach ist eine Buchung natürlich auch – ohne Reduktion – jederzeit möglich.
Termine:
16. & 17. März 2024 (Sa./So.) – München
8. & 9. Juni 2024 (Sa./So.) – München
Weitere Termine für 2024 und ein Online Angebot sind in der Planung.
Beruflicher Wiedereinstieg mit dem emparent Programm – das sind Ihre Vorteile:
Sie erlangen Klarheit über Ihre individuellen Stärken und Ihre in der Elternschaft neu erworbenen Kompetenzen.
Sie wissen, was Sie für einen erfolgreichen Wiedereinstieg nach langer Elternzeit ins Berufsleben benötigen.
Sie sind sich über das Profil Ihrer persönlichen Fähigkeiten bewusst geworden, das Sie für einen Arbeitgeber oder eine Selbstständigkeit attraktiv macht.
Sie haben einen Plan, in welche Richtung sich Ihre Karriere in Zukunft entwickeln soll.
Sie können Ihre Bedürfnisse bei einem Arbeitgeber kommunizieren und hier auf beiden Seiten für Klarheit sorgen.
Sie profitieren vom engen Austausch mit Gleichgesinnten im Programm.
Sie lernen neue, interessante Menschen kennen, die für Ihre weitere berufliche Karriere wertvoll sein können.
Sie blicken dem Neustart Ihrer Karriere selbstbewusst und zuversichtlich entgegen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Als Karrierefrauen und Mütter von insgesamt 6 Kindern, können wir die Sorgen und Herausforderungen von Eltern, die ins Berufsleben zurückkehren möchten, sehr gut nachempfinden. Warum?
Weil wir diesen Weg selber gegangen sind. Und weil wir in unseren Coachings und in unserem persönlichen Umfeld immer wieder damit konfrontiert wurden und werden. Rückblickend hätten wir uns gewünscht, dass uns jemand beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit unterstützt, Klarheit über unsere Ziele zu gewinnen und uns unserer Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden.
Eltern retten für Ihre Familien Tag für Tag die Welt, leisten einen sehr wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und sollten durch die berufliche Auszeit keine Nachteile haben.
Bianca Erb
- agiler & systemischer Coach
- MBA (General Management)
- rund 20 Jahre multikulturelle Erfahrung als Führungskraft in der Hotellerie- und Software-Branche, zuletzt in der Personalabteilung

Julia Freifrau von Herman
- systemischer Coach (DGSF zertifiziert) & Resilienztrainerin
- Diplom-Kauffrau univ. (Schwerpunkt Personalwesen)
- langjährige, internationale Erfahrung als Unternehmensberaterin bei The Boston Consulting Group GmbH & in Selbstständigkeit
Wir haben das emparent Programm ins Leben gerufen, um Vätern und Müttern die Zuversicht und das Selbstbewusstsein an die Hand zu geben, um einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu ermöglichen.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Ja, das Programm passt zu Ihnen. Wahrscheinlich haben Sie nach wie vor eine gute Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber, sorgen sich aber über die Wiedereingliederung und Ihre berufliche Perspektive.
Im emparent Programm finden wir gemeinsam heraus, wo Ihre berufliche Reise hingehen soll, was Sie von Ihrem Arbeitgeber benötigen, um Ihre Ziele erreichen zu können und was Ihre nächsten Schritte sein sollten.
Ja! Wir unterstützen Sie dabei, Klarheit über Ihre Stärken, Wünsche und Karriereziele zu bekommen.
Außerdem sehen wir uns gemeinsam an, welche Kriterien potenzielle Arbeitgeber mitbringen müssen, damit eine gesunde Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen möglich ist. Mit uns gehen Sie den ersten wichtigen Schritt in Richtung Wiedereinstieg.
Wir bieten unterschiedliche Journeys für Mütter & Väter an. Unser EMPOWERMENT JOURNEY MÜNCHEN kostet einmalig 1.295.- € netto (für Selbstzahler) bzw. 1.895.- € netto (für Firmenzahler).
Enthalten sind ein Vorbereitungs–Einzelcoaching, ein 2-Tages-Workshop, ein Anschluss-Einzelcoaching, Dokumentation und Hand-outs, Seminarpauschale und 2x Mittagessen.
Zudem bieten wir eine Reduktion von 20% für maximal 3 Anschluss-Coachings à 60 Minuten an. Dieses Angebot ist bis 6 Monate nach Teilnahme am Programm gültig. Danach ist eine Buchung natürlich auch – ohne Reduktion – jederzeit möglich.
Ja! Das emparent Programm ist für Mütter und Väter, die schon mehrere Jahre nicht mehr gearbeitet haben, besonders empfehlenswert.
In dieser Situation fällt die Rückkehr ins Berufsleben erfahrungsgemäß am schwersten. Oft sind sämtliche Verbindungen zum Arbeitsumfeld abgerissen, die Business-Welt hat sich weiterentwickelt und die persönliche Unsicherheit ist gestiegen.
Mit uns gehen Sie den ersten wichtigen Schritt in Richtung Wiedereinstieg.
Das emparent Programm ist auch ein Workshop-Angebot für fresh-parents – also Mütter und Väter, die vor einiger Zeit Nachwuchs bekommen haben und nach der Elternzeit zurück in den Job möchten.
In gemeinsamen Workshops und hilfreichen Einzelcoachings rufen wir Ihnen Ihre individuellen Stärken in Erinnerung und bringen Ihre privaten und beruflichen Ziele in Einklang. Am Ende wissen Sie besser, wer Sie sind und was Sie wollen und können dies Ihrem Arbeitgeber übermitteln.
Gönnen Sie sich zusätzlich noch ein paar Einzelcoachings, in denen Sie auf Ihrem weiteren Weg individuell von uns begleitet werden und stellen Sie so sicher, dass Sie die von Ihnen gesetzten Ziele erreichen.
Wir bieten Ihnen dafür Sonderkonditionen für maximal 3 Anschluss-Coachings à 90 Minuten an, sofern die Teilnahme am Programm nicht mehr als 6 Monate zurückliegt. Danach gelten unsere regulären Preise.
Nein, das emparent Programm ist kein Bewerbungscoaching im klassischen Sinne.
Allerdings erlangen Sie Klarheit über Ihre Stärken, Wünsche und Karriereziele – Aspekte, die Sie in Ihre Bewerbungen einfließen lassen können und damit die Chancen erhöhen, Ihren Traumjob bei Ihrer Rückkehr nach Elternzeit zu finden.
Uns liegt am Herzen, Sie bei Ihrem nachhaltigen beruflichen Wiedereinstieg zu unterstützen. Daher arbeiten wir mit unterschiedlichen Kooperationspartnern zusammen, die weitere Angebote als Ergänzung zu unserem Programm haben.
Wir sind keine Jobvermittlungs-Agentur.
In gemeinsamen Workshops und hilfreichen Einzelcoachings rufen wir Ihnen Ihre individuellen Stärken in Erinnerung und erarbeiten Ihre privaten und beruflichen Ziele.
Am Ende wissen Sie besser, wer Sie sind, was Sie können und was Sie wollen. Damit können Sie sich entweder bestmöglich bei potenziellen Arbeitgebern vorstellen, oder Sie wagen den Schritt in die Selbständigkeit.
Unser interessantes Netzwerk an Kooperationspartnern kann bei der Jobsuche eventuell behilflich sein.